
Herzlich Willkommen

Die „Energie-ökologische Modellstadt Ostritz-St. Marienthal“ finden Sie in der Oberlausitz, im Südosten Sachsens. Die Stadt liegt direkt an der Neiße, dem Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen. Zusammen mit dem Kloster, dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal und anderen Partnern setzt die knapp 3000 Einwohner zählende Stadt konsequent auf eine Energieversorgung aus erneuerbaren Energien. Damit ist es Ostritz gelungen, die gesamte Stadt mit Strom und Wärme aus einem Mix von regenerativen Energieträgern zu versorgen.
Die folgenden vorhandenen Ressourcen wurden einbezogen:
- die Kraft der Sonne
- beständige südliche Winde
- den Klosterwald
- die Lausitzer Neiße
- das Kloster St. Marienthal
Auf Anfrage können Interessierte die verschiedenen Anlagen zur Energiegewinnung besichtigen.
EMOS und EXPO 2000

 
 
 Tat-Orte-Wettbewerb 1998 und 2000
  Tat-Orte-Wettbewerb 1998 und 2000  Solarpreis 1999
  Solarpreis 1999 Besuch des Bundespräsidenten Rau 2001
  Besuch des Bundespräsidenten Rau 2001 Schulträger21 2003 und 2005
  Schulträger21 2003 und 2005 Freiherr-von-Stein-Preis 2003 und reges Medieninteresse
  Freiherr-von-Stein-Preis 2003 und reges Medieninteresse Zeitungsartikel
  Zeitungsartikel Fernsehbeiträge
  Fernsehbeiträge 
Mit dem Gesamtprojekt "Energie-ökologische Modellstadt Ostritz - St. Marienthal" nahm die Stadt Ostritz an der Expo 2000 teil.
Dieses Projekt wird gefördert und unterstützt durch:







